Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Klaus Niederstein, geboren am 27. September 1936 in Siegen, trat nach seinem BWL-Studium 1964 in die SAG ein, wo sein Vater Werner Niederstein Vorstandsvorsitzender war. Für zwei Jahre zog es ihn in die USA, wo er in dem Stahl-Service-Center in Chicago und in einer Export-/Import-Firma in Los Angeles tätig war.
Klaus Niederstein wurde 1972 ordentliches Vorstandsmitglied der SAG. Im Jahr 1983 übernahm Klaus Niederstein in der Verzinkerei Becker in Saarlouis (ehemals SAG) die Position als geschäftsführender Gesellschafter. Gleichzeitig war er Europa-Repräsentant von BIEC International Inc., Bethlehem, USA, dem weltweiten Lizenzgeber der Galvalume-Technologie (55 % AlZn). Anschließend wurde er Europa-Repräsentant der Castrip LLC, einem Stahlproduzenten aus North Carolina, einer Gemeinschaftsgründung von Nucor USA, BlueScope Australien und IHI Japan. Parallel dazu war er von 1992 bis 2008 geschäftsführender Gesellschafter der Siegener Verzinkerei Holding. Während dieser Tätigkeit wurde eine Reihe von Tochtergesellschaften gegründet und Beteiligungen eingegangen. Als Klaus Niederstein 2008 aus dem operativen Geschäft ausschied, war er noch vier Jahre Vorsitzender des Beirats der Siegener Verzinkerei Holding, um sich anschließend seinen privaten Interessen zu widmen.
Klaus Niederstein heiratete Edda Röller, Tochter von Eugen Röller, Amtsdirektor des Amtes Ferndorf zu Kreuztal und späteren Stadtdirektors von Kreuztal. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor:
Ebenso wie sein Vater engagierte sich Klaus Niederstein im Verbandswesen. Er war Europa-Repräsentant der EGGA – European General Galvanizers Association in London und von 1972 bis 1974 deren Vorsitzender im Marketing-Ausschuss. Ferner war er Präsident der ECCA – European Coil Coating Association in Brüssel und in den Jahren 1992 bis 1998 sowohl Vorstandsmitglied des Industrieverbandes Feuerverzinken in Düsseldorf als auch im gleichen Zeitraum dessen Vertreter im EGGA-Direktorium. Klaus Niederstein wurde 2017 posthum das Ehrenzeichen des Industrieverbandes Feuerverzinken verliehen.
Darüber hinaus lagen Klaus Niederstein auch regionale Förderprojekte am Herzen, so er war Kuratoriumsmitglied des Förderkreises Apollo-Theater und ebenso Kuratoriumsmitglied des Fördervereins des Siegerlandmuseums und des Oberen Schlosses. Zudem war er Mitglied des Stiftungsrates und des Anlageausschusses der EFL – Ehe-, Familien und Lebensberatung des evangelischen Kirchenkreises Siegen innerhalb der Bürgerstiftung Siegen.
Klaus Niederstein verstarb am 25. September 2017.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.