Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Das Coatinc-Netzwerk
Wenden Sie sich bitte an unsere zwei zentralen Anlaufstellen, die sich um sämtliche Belange kümmern, die über die reine Oberflächenveredelung hinaus gehen.
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Telefon: +49 2732 796-118
Mobil: +49 151 171 35874
Ihre Ansprechpartnerin:
Anna-Maria Prax
am.prax@coatinc.com
The Coatinc Company Holding GmbH
Steinstraße 5
57072 Siegen
Telefon: +49 271 43478
Fax: +49 271 46869
Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Böhmer
p.boehmer@coatinc.com
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Ihre Ansprechpartnerin:
Silke Sandmeier
E-Mail: holding@coatinc.com
Ihr Anspruch an Oberflächenqualität ist unser Maßstab. Wir erfüllen ihn, indem wir unsere langjährige Erfahrung insbesondere im Bereich Automotive mit innovativen Technologien verknüpfen und so für optimierte Schutzeigenschaften sorgen. Ob für sicherheitsrelevante Bauteile oder durch Steinschlag belastete Fahrwerkskomponenten: Die Oberflächenveredelung im qualitäts- und kostenoptimierten Hochtemperaturverfahren sorgt für eine perfekte Erfüllung aller Korrosionsschutzanforderungen – gerade auch in sensiblen Bereichen wie Hohlräumen und Kanten. Durch sorgfältige Qualitätskontrollen sowie ständige Analysen und Schichtdickenmessungen sichern wir gleichbleibend hochwertige Ergebnisse.
Mehr über unsere Automotive-Leistungen erfahren Sie in unserer Segmentbroschüre.
Zu unserem Downloadbereich gelangen Sie hier.
Die hochtemperaturverzinkte Automotive-Komponente des Sportwagens BMW M6 ist in 2012 mit dem 1. Platz des Innovationspreises Feuerverzinken ausgezeichnet worden. Ebenfalls wurde das hochtemperaturverzinkte Hochwasserschutzsystem „HWS-mobil“ mit dem 1. Platz des Stahl-Innovationspreis 2012 ausgezeichnet.
Gegenüber der herkömmlichen Feuerverzinkung sorgt die HTV (Hochtemperaturverzinkung) für gleichmäßigere Oberflächen mit konstanter Mikro-Rauigkeit, extreme Verschleiß- und Abriebfähigkeit und hohe Passgenauigkeit der Teile dank engster Toleranzgrenzen. Die Eisen-Zink-Mischkristall-Legierung mit Härtewerten von 260 Hv bis 340 Hv bietet hochrobusten Steinschlagschutz.
Eine Feuerverzinkung ist weitgehend gegen mechanische Belastungen beständig, doch können bei sehr extremer Beanspruchung Kratzer und Schrammen auftreten. In diesem Fall wirkt der sogenannte kathodische Schutz, der auf elektrochemischem Wege eine Barriere aufbaut und damit Schadstellen vor Korrosion schützt.