Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Die Coatinc Company führt die Liste der ältesten Familienunternehmen Deutschlands an. Zu finden sind auch große Namen und Konzerne.
In einem aktuellen Ranking werden wieder die ältesten Familienunternehmen Deutschlands aufgeführt. Die Stiftung Familienunternehmen hat die Liste bereits zum zweiten Mal herausgebracht – damals konnte Paul Niederstein,
Vertreter der 17. Generation der Coatinc Company, belegen, dass die Ursprünge des Unternehmens bis ins Jahr 1502 zurückreichen.
Niederstein führt die Liste, die von 35 auf 50 Firmen angewachsen ist, weiter an. Einst galt viele Jahre lang das Stolberger Unternehmen Prym, das durch seine Druckknöpfe bekannt geworden ist, mit der ersten Erwähnung 1530 als das älteste Industrieunternehmen hierzulande.
Auf Platz drei liegt die Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur in Frauenau, die als Gründungsdatum 1568 angibt. Als größter Konzern erreicht Merck Platz 16. Das Pharmaunternehmen mit mehr als 58.000 Mitarbeitern ist dabei das größte Familienunternehmen. Die Geschichte des Konzerns reicht bis in das Jahr 1668 zurück. Auch die Berenberg Bank (Platz 6, gegründet 1590) und die Privatbank Metzler (Platz 17, gegründet 1674) sind dabei. In der
aktuellen Liste befindet sich das Textilunternehmen Delius (gegründet 1722) auf Platz 25. Das Unternehmen kennen nur wenige, aber dessen Nachfahrin Verena Pausder, die als Gründerin, Buchautorin und Investorin aktiv ist, ist deutlich bekannter.
Das traditionsreiche Familienunternehmen Haniel, gegründet 1756, wurde von 1782 bis 1809 von Aletta Haniel geführt. Sie ist eine der frühesten Unternehmerinnen, die Bekanntheit erreicht haben. Schon seit vielen Jahren wird
Haniel von externen Managern als Family-Equity-Unternehmen geführt. Zum Portfolio zählte lange die Metro, aktuell noch als Finanzbeteiligung die Media-Markt- und Saturn-Mutter Ceconomy. Auch der Hygiene- und Arbeitskleidungsspezialist CWS, Anteile am Büroversender Takkt oder an dem Matratzen- Start-up Emma gehören zu Haniel, um nur einige Firmen zu nennen. Von Haniel stammt auch der Begriff „enkelfähig“, der deutlich macht, dass viele Familienunternehmen den unbedingten Willen haben, das Unternehmen in die nächste Generation zu führen.
ZITATE FAKTEN MEINUNGEN
Digital Das komplette Ranking finden
Sie unter: handelsblatt.com
Handelsblatt NR. 242
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.