Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Antwerpen ist als Geburtsstätte vieler berühmter Künstler eine der wichtigsten Anlaufstellen für Kultur und Sehenswürdigkeiten Belgiens. Die Hafenstadt deckt zudem einen großen Teil des internationalen Schmuckhandels ab: In vier Diamantenbörsen werden über 60 % der weltweiten Rohdiamanten gehandelt und in der gesamten Region Antwerpen befinden sich sogar über 1.600 Unternehmen, die den Diamantensektor mit 27 .000 Beschäftigten maßgeblich prägen.
Den unverwechselbaren Charakter der Stadt findet man an vielen verschiedenen Orten durch eine spezielle, zeitlos moderne Form der grauen Farbe, die für ein weiteres Sinnbild der Ästhetik darstellt und von den über eine halbe Million Einwohnern als „typisch Antwerpen“ bezeichnet wird.
Das Bauunternehmen „Dugardein-De Sutter Metaalbouw“ aus Melle (B) ist auf hochwertige Stahlbauten spezialisiert und hat im Auftrag der Antwerpener Stadtverwaltung nun eine weitere Stahlkonstruktion realisiert. Es handelt sich um StraßenbahnSchienenabschnitte in der Innenstadt, die nicht nur über viele Jahrzehnte hinweg unverwechselbar aussehen sollen, sondern vor allem der starken Belastung durch Straßenbahnverkehr und korrosionsfördernder, salzhaltiger Seeluft standhalten sollen. Deshalb wurde The Coatinc Company (TCC) für die Oberflächenveredelung beauftragt. Im TCC-Standort in Ninove (B) wurde durch die Feuerverzinkung (NTV) für einen wirksamen Korrosionsschutz gesorgt, während Coatinc De Meern (NL) im Anschluss zwei graue Pulverbeschichtungen auf die verzinkten 57 t Stahl aufbrachte, um deren Lebensdauer dreifach zu sichern.
TCC demonstrierte damit einmal mehr, dass man problemlos mehrere Attribute miteinander verbinden kann: Obert1ächenveredelung mit zuverlässiger und pünktlicher Logistik – aus einer Hand. Beide TCC-Standorte überzeugten durch eine reibungslose Zusammenarbeit, an deren Ende der Wunsch des Kunden nach Korrosionsschutz, aber auch nach einer gewissen städtebaulichen Ästhetik erfüllt wurde.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.