Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
In der Antwerpener Region befindet sich die Stadt Mechelen, die von über 80.000 Menschen bewohnt wird und als Sitz des belgischen Erzbischofs Jozef De Kesel bekannt wurde. Ebenso ist Mechelen für seine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung bekannt, die sich auch in den Gebäuden widerspiegeln soll. Doch aktuell besteht das Sint Maarten Krankenhaus aus drei Standorten, deren Gebäude in die Jahre gekommen sind und den selbst auferlegten Standard nicht mehr repräsentieren können.
Im Jahr 2013 beschloss die Stadt Mechelen deshalb die geografische Bündelung der drei Gebäude zu einem neuen medizinischen Zentrum. Für den Bau im Norden der Stadt beauftragte man das Stahlbauunternehmen „Metaalwerken De Cock“ aus dem benachbarten Sint-Katelijne-Waver. Dort ist man auf Projekte dieser Art spezialisiert – von Entwurf über Planung bis hin zur Ausführung. Auch beim Korrosionsschutz setzte man auf einen Profi, der es versteht, die Lebensdauer der Stahlkonstruktion nachhaltig zu verlängern.
Mit The Coatinc Company (TCC) wählte man einen One-Stop-Shop-Ansprechpartner aus, der Beratung, Ausführung und Logistik unter einem Dach vereint. Der TCC-Standort in Ninove veredelte mit der Normaltemperaturverzinkung ein Jahr lang insgesamt 220 Tonnen Stahl, die im Anschluss Stück für Stück in das rund 65 km entfernte Mechelen geliefert wurden. Dort ist die Eröffnung des hochmodernen Klinikgebäudes für nächstes Jahr geplant und kann ab dann nicht nur dem Wohlergehen der Stadt dienen, sondern auch durch ein „gesundes“ Gebäude bestechen, das die Kompetenzen der bisherigen Stationen an Ort und Stelle bündelt.
Nachdem das Projekt 2013 per Beschluss der Stadtverwaltung Mechelen begann, wurden die ersten Stahlteile im Juli 2016 von TCC veredelt. Im Juli 2017 wird das letzte Werkstück beschichtet und das Projekt für TCC abgeschlossen sein.
Ansprechpartner ist Ann Eeckhout, Kundenberaterin der Coatinc Ninove. Telefonisch zu erreichen ist sie unter +32 54 325656 oder per E-Mail: a.eeckhout@coatinc.com.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.