Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
The Coatinc Company hat ihren alten Standort der Coatinc Becker in Saarlouis im Rahmen einer dauerhaften Partnerschaft an die KLD Klein Lux Dillingen vermietet.
Die Industriegeschichte des Standorts reicht zurück bis in das Jahr 1883. Damals fungierte das Werk als Blechwarenfabrik und Verzinkerei unter der Leitung der namensgebenden Familie Becker. Auch nach der Übernahme
durch die TCC, dessen ältestes Werk der Standort ist, blieb der Name Becker erhalten und steht in der Region Saar-Lor-Lux somit seit mehr als 130 Jahren für das Verzinken.
Mit dem Neubau des Werks der Coatinc Becker auf dem Lisdorfer Berg in den Jahren 2015/2016 folgte die Schließung des historischen Standorts als Verzinkerei. Bis zu seiner Stilllegung im Jahr 2016 wurden hier jährlich
zwischen 24.000 und 28.000 Tonnen Stahl für die Märkte in der Großregion Saar-Lor-Lux verzinkt. Nach der Schließung wurde das Werk durch The Coatinc Company in Eigenleistung entkernt, in Wert gesetzt und in ein Werk zur Nassbeschichtung von Stahl umgebaut. Das historische Werk blieb der TCC damit nicht nur erhalten, sondern ist auch gelebte Nachhaltigkeit – frei nach dem Motto „Neue Sichten auf alte Gewohnheiten“.
Die Gespräche mit KLD zu einer Vermietung begannen bereits im Jahr 2018. Ihren Kunden aus dem Bereich des Stahl- und Metallbaus bietet die KLD einen Korrosionsschutz durch Nassbeschichtung – sowohl auf schwarzen als auch verzinkten Oberflächen – an.
Am 02.05.2022 war es dann endlich so weit und der neue Standort konnte feierlich eröffnet werden. Nach der Begrüßung durch Patrick Klein (KLD), Hans-Georg Alff (TCC) und Paul Niederstein (TCC) war die Eröffnung mit spannenden Fachvorträgen gespickt. Den Anfang machte Joachim Pflugfelder (Sherwin-Williams Coatings Deutschland) zum Thema Korrosionsschutz ZTV-ING. Es folgte Christian Sauer (Hempel Deutschland) mit einem Beitrag zur DIN12944. Aber auch der Brandschutz stand im Fokus: Hierzu referierte zunächst Michael Bitter (Hempel Deutschland). Den Abschluss machte schließlich Sebastian Mels (Sherwin-Williams Coatings Deutschland) mit seinem Impulsvortrag. Philipp Klein (KLD) ließ es sich überdies nicht nehmen, die Besucher im Rahmen der Eröffnung durch die neue Betriebsstätte zu führen.
„Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir mit der KLD einen starken Partner in der Region gefunden haben. Besonders freuen wir uns auch, dass die KLD ihre Familientradition fortführt und mit Philipp Klein, der die Geschicke an diesem Standort maßgeblich verantworten wird, die nächste Generation vertreten ist,“ so Paul Niederstein, der in 17. Generation mit der TCC das laut Stiftung Familienunternehmen älteste Familienunternehmen Deutschlands leitet.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.