Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Das Jahr 2021 läuft für The Coatinc Company (TCC) bisher erfolgreich. Setzt sich der weitere Verlauf bis zum Jahresende fort, können die guten Ergebnisse aus den Jahren 2019/2020 weiter ausgebaut und die Performance in Umsatz und Ergebnis sogar verbessert werden. In Anbetracht der Pandemiezeit und vor dem Hintergrund, dass es im Automotive-Segment, aber auch in anderen Teilbereichen zu deutlichen Rückgängen gekommen ist, spricht die Geschäftsführung der TCC von einer guten Leistung.
Das Jahr 2021 nutzte die Gruppe zu einigen strategischen Akquisitionen. Am 29.10.2021 übernahm die TCC die Mehrheit an der Verzinkerei Lenssen, die 1988 gegründet wurde. Über viele Jahre war die TCC über ihre Tochtergesellschaft Coatinc Ninove an dieser in Genk, Belgien, seit Jahrzehnten erfolgreich agierenden Verzinkerei beteiligt. Da sich keine Nachfolge fand, verkauften die beiden Mehrheitsgesellschafter Paul und Georg Lenssen ihre Anteile an die beiden Minderheitsgesellschafter Coatinc Ninove und die Familie Kempeneers. Nun hält Coatinc Ninove 60 Prozent an dem Unternehmen, das zukünftig unter dem Namen Coatinc Lenssen firmieren wird,
und der Pulverbeschichter Kempeneers 40 Prozent. Die Anlage beschäftigt 50 Mitarbeiter, das Verzinkungsvolumen beträgt etwa 18.000 Tonnen im Jahr. Mit diesem Schritt baut die TCC ihre marktführende Stellung in Benelux weiter aus. Mit Wirkung zum 15.04.21 hat die TCC alle Anteile ihres mexikanischen Partners übernommen. Nun besitzt die Gruppe 100 Prozent an dem Verzinkungswerk Galvanizadora California in Mexiko und der Sales & Logistics-Gesellschaft in San Diego, California Galvanizing and Steel Structures. Zukünftig firmiert die kalifornische Gesellschaft unter dem Namen Coatinc United States, die den US-Markt an der südlichen Westküste bearbeiten wird.
Paul Niederstein, geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung hält fest: Die TTC hält jetzt über ihre Tochter Coatinc Ninove 60 Prozent an der belgischen Verzinkerei Lenssen „Mit dem kontinuierlichen Umsatzwachstum und den Zukäufen liegen der konsolidierte Umsatz der TCC-Gruppe erstmalig über 200 Millionen Euro und das Verzinkungsvolumen bei 350.000 Tonnen, erwirtschaftet von 1500 Mitarbeitern. Zählt man die Beteiligungen an Verzinkereien in Tschechien, der Slowakei und der Türkei noch hinzu, so liegt das Verzinkungsvolumen der Gruppe bei 460.000 Tonnen per annum.“ Damit zählt das aus dem Siegerland stammende Unternehmen laut seiner Aussage zu den größten Verzinkungsgruppen in Europa. Neben den Verzinkungsaktivitäten und anderen Oberflächentechniken hält die Gruppe noch Beteiligungen an Pulverbeschichtungen und an einem Zinkrecycling-Werk in Belgien. „Das Besondere an unserem Familienunternehmen ist aber die Tatsache“, so Niederstein weiter, „dass es mit 520 Jahren und in 17. Generation geführt das älteste Familienunternehmen
Deutschlands ist. Diese Auszeichnung erhielten wir 2019 von der Stiftung Familienunternehmen.“
Veröffentlicht in: Metall Markt 06/2021
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.