Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Wer in Belgien Wert auf Beständigkeit hinsichtlich eines Bauprojektes legt, kennt Diamur. Das Unternehmen gilt seit vielen Jahrzehnten als Qualitätssiegel, dem Bauherren vertrauen, ganz gleich ob diese aus der Industrie oder dem privaten Wohnungsbau kommen.
Für den Marktführer mit Sitz in der Hafenstadt Antwerpen realisiert das Stahlbauunternehmen Van Kerckhove zurzeit ein Projekt der etwas größeren Dimension. Als Spezialist für Industriebauten ist man verantwortlich für die Errichtung eines 40 m hohen Silos in Temse, nahe Antwerpen, in dem künftig große Mengen Zement gespeichert werden sollen. Das Besondere an dieser Konstruktion: Sie stellt das höchste Gebäude in dieser Region dar und fällt somit nicht nur durch ihre Nützlichkeit auf.
Die benötigten insgesamt 600 t Stahl wurden von The Coatinc Company (TCC) Ninove veredelt. Hier war der besondere Einsatz erforderlich, da der Auftraggeber Van Kerckhove auch bei kurzfristigen Änderungen der Rahmenbedingungen größten Wert auf die fristgerechten Lieferungen legt. Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit weiteren TCC-Standorten und die Verschmelzung komplementärer Dienstleistungen war diese Ausgabe zu bewältigen. So konnten die einzelnen Bauteile in den verschiedensten Längen innerhalb kurzer Zeit beschichtet und zur Baustelle ins 70 km entfernt liegende Temse geliefert werden.
Veröffentlicht in: „Stahlbau heute“ (Ausgabe 01/2018), mit freundlicher Genehmigung von: VERLAGSGRUPPE WIEDERSPAHN.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.