Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
The Coatinc Company (TCC) bietet seit mehr als 130 Jahren vielschichtige Verfahren der Oberflächenveredelung und angeschlossene Dienstleistungen. Als Familienunternehmen in fünfter Generation wird die Unternehmensgruppe heute vom geschäftsführenden Gesellschafter Paul Niederstein gemeinsam mit Philippe Dupont geleitet. „Es musste ein neuer Markenname gefunden werden, der einerseits ein dynamisches, ambitioniertes, mittelständisches Unternehmen im Wachstum und Wandel repräsentiert und andererseits der Herausforderung, zwei unterschiedliche Kulturen miteinander zu einem führenden Unternehmen der Oberflächentechnik in Europa zu verschmelzen, gerecht wird“, so Paul Niederstein, Geschäftsführender Gesellschafter der umbenannten „The Coatinc Company Holding GmbH“ mit Sitz in Siegen und der „The Coatinc Company Holding B.V.“ mit Sitz in Alblasserdam. Der Hauptbestandteil „Coatinc“ der neuen Marke „Coatinc“ ist ein Phantasiebegriff. Er hat weder im Deutschen noch im Englischen eine Entsprechung und setzt sich aus den englischen Begriffen „coating“ (Beschichten) sowie dem englischen Wort für Zink (zinc), zusammen und verdeutlicht damit den Anspruch des Unternehmens auf perfekten Korrosionsschutz – auf Wunsch auch in „Farbe“ und mit der Basis „Zink“.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.