Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Ein weiteres Werk im Verbund, noch mehr Verfahren, zahlreiche Vorteile. The Coatinc Company (TCC) verfügt mit ihren Standorten im Südwesten Deutschlands über ein leistungsstarkes Netzwerk an erfahrenen Oberflächenveredlern, die in Zusammenarbeit untereinander und mit zuverlässigen Partnern Beschichtungsprojekte größter Dimensionen realisieren können.
Der bereits bekannte Werksneubau auf dem Lisdorfer Berg (mit hochmoderner Feuerverzinkung und kombinierter Pulverbeschichtungsanlage unter einem Dach) bedingt die strategisch sinnvolle Weiterverwendung des alten Becker-Werks in Fraulautern. Im Herzen von Saarlouis entsteht bis Ende 2017 neben An- und Nacharbeitungseinrichtungen unter anderem eine hochmoderne Nassbeschichtungslinie, die mit ihrer beweglichen Trocknungskammer und dem variablen Spritzwandbereich die Leistungsvielfalt für Kunden aus dem Gebiet Südwest noch breiter als je zuvor aufstellt: So betragen die Strahlanlagendimensionen in der einen Linie 4 x 2 Meter (B x H), in der anderen sogar 8 x 4 Meter (B x H), jeweils durchlaufend. Die Krananlage bewegt Bauteile mit bis zu 20 Tonnen Einzelgewicht, die Lagerkapazität beziehungsweise Zwischenlagerfläche auf dem Werksgelände umfasst bis zu 4.000 Quadratmeter.
Optimale Bedingungen für große Bauteile wie beispielsweise Silos, Behälter und Fahrzeugrahmen oder auch Windkanäle, jegliche Arten von Gehäusen, Maschinenrahmen sowie Brückenteile. Aber auch die Logistik ist für großzügige Projekte ausgelegt: Die konventionellen Straßentransporte werden durch einen werkseigenen Gleisanschluss vervollständigt, der Ende des ersten Quartals 2018 ans Netz angeschlossen wird.
Außerdem setzt das Familienunternehmen TCC bei den Nassbeschichtungstechniken zusätzlich auf die vollautomatische Farbmischanlage „Gehofix“, die durch modernste Technik, höchste Präzision und handumdrehende Schnelligkeit besticht. Der Biaxialmischer aus dem Hause Geholit + Wiemer ist mit einer Größe von 157 x 80 x 94 Zentimetern (H x B x T) relativ übersichtlich und bietet in unter fünf Minuten das, was branchenüblich ansonsten bis zu zwei Wochen dauert: einen individuellen, reproduzierbaren sowie perfekten Lack in gewünschter Menge (ein bis zehn Liter mit 18 verschiedenen Pigmentpasten sind realisierbar). Dieser wird unmittelbar innerhalb von wenigen Augenblicken zwischen Anforderung und Verfügbarkeit hergestellt, ohne dabei wesentliche Qualitätsmerkmale vermissen zu lassen.
Eine besondere Eigenschaft ist im Bereich der Duplex-Veredelung zu finden: die kompromisslose Harmonie zwischen vorhergegangener Feuerverzinkung und anschließender Farbbeschichtung. Sie spricht die Sprache des Erfolges, der auf dem sogenannten Synergieeffekt beruht – ein gegenseitiger Schutz von Feuerverzinkung und Farbschicht, der selbst kleineren Beschädigungen standhält. Durchschnittliche Duplex-Systeme schützen 25 bis 50 Jahre wirksam vor Korrosion und finden dort Anwendung, wo der Stahl nicht nur optische Funktionen (z. B. bei Warnfarben) zu erfüllen hat, sondern auch besonders hartnäckigen Umweltbedingungen ausgesetzt ist: in Außenbereichen bei starken Temperaturschwankungen. Von Brücken(-geländern) über Funkmasten, Hafenanlagen, Dachkonstruktionen, Industriebauten, Krananlagen und Rohrleitungen bis hin zu Windkraft- und Zaunanlagen – diese Einrichtungen benennen lediglich einen Bruchteil der zahlreichen Anwendungsfelder, die von Duplex-Beschichtungen profitieren können.
Fakten rund um die Nass-/Duplex-Nassbeschichtungsanlage:
In der Summe ergibt sich ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kunden. Ganz gleich, in welchem Segment dessen Kerngeschäft liegt: Coatinc Becker in Saarlouis liefert sowohl Know-how als auch Umsetzung wirtschaftlichster Techniken sowie Services und nutzt zu diesem Zweck modernste Ausstattungen und Kooperationen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.