Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Egal ob Publikumsmesse, Musical oder Industrieevent – die Westfalenhalle in Dortmund ist darauf vorbereitet. Damit sich Besucher und Ausstellerwohlfühlen und Laufwege zeitgemäß und sinnvoll sind, betritt man das Gelände seit einem Jahr durch einen neuen Messeeingang. Corona hält dieser Tage die Welt in Atem. Noch ist nicht abzusehen, was uns noch alles blüht. Auch die Tube und Wire in Düsseldorf sind verschoben worden. Der neue Termin ist für Anfang Dezember angesetzt.
Durch die bisher abgesagten beziehungsweise verschobenen Messen erwartet der Auma – Verband der deutschen Messewirtschaft – Einbußen für die Gesamtbranche in Höhe von fast 3 Mrd. Euro.
Die Westfalenhalle in Dortmund ist davon bisher nicht beeinträchtigt. Für Veranstaltungen auf dem Gelände der Westfalenhallen-Unternehmensgruppe besteht nach aktueller Einschätzung (Mitte März) der Behörden keine Gefährdung. Danach gibt es für die Dortmunder gegenwärtig keinen Anlass, den Veranstaltungs- und Messebetrieb einzuschränken. Das freut die Besucher aller möglichen Events. Genauso wie der neuste Blickfang – ein stylischer, verzinkter Messeeingang.
Ob Publikums- und Fachmessen, mitreißende Events, Weltmeisterschaften oder Kongresse und Tagungen – die Westfalenhallen-Unternehmensgruppe Dortmund bietet immer die optimale Location. Hier wird seit 1925 deutsche und europäische Veranstaltungsgeschichte geschrieben. Die Unternehmensgruppe betreibt neben der Westfalenhalle acht weitere Messehallen mit über 59.000 m2 Ausstellungsfläche. Ebenfalls zur Gruppe gehört das Kongresszentrum Kongress Dortmund sowie ein eigenes Hotel.
Hier wird Veranstaltungsgeschichte geschrieben
Über die Jahre hinweg fanden viele Um- und Neubaumaßnahmen statt. Jüngst wurde ein neuer Messeeingang gebaut, der hinsichtlich Umfang alle vergangenen Baumaßnahmen übertrifft. Der Grund für den Aufbau: Das Gelände soll für Veranstalter, Aussteller und nicht zuletzt auch für Besucher attraktiver und zukunftsfähiger sein. Vor ziemlich genau einem Jahr wurde das neue gläserne Eingangsfoyer eröffnet. BSH Bentheimer Stahl- und Hallenbau wurde als Stahlbaukonstrukteur mit der Errichtung dieser neuen Empfangshalle beauftragt. Coatinc Bochum verzinkte die Stahlbauteile, um sie nachhaltig vor atmosphärischen Einflüssen zu schützen. Für den Messeeingang wurden eine Dachkonstruktion von etwa 60 m x 70 m und eine Passage von etwa 200 m x 16 m angefertigt. Durch die neue Passage können Besucher die angeschlossenen Hallen einfacher durchlaufen und erschließen. In Summe verzinkte Coatinc Bochum etwa 700 t Stahl. Vitali Vogel, der für Coatinc Bochum das Projekt begleitete, erinnert sich an die beachtliche Leistung der Logistik: ,,Teilweise fuhren bis zu sieben Lkw täglich vom Werk zur Baustelle.“ Als Verfahren wurden die Feuerverzinkung wie auch die Duplexbeschichtung angewendet. Der Projektpartner Sona Bautenschutz war für die anschließende Nassbeschichtung der Bauteile zuständig.
Veröffentlicht in: „blechnet“ (2/2020)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.