Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Ihre Ansprechpartnerin:
Anna-Maria Ademaj
marketing@coatinc.com
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
Das älteste Familienunternehmen Deutschlands feiert dieses Jahr den runden Geburtstag seines Standorts in Bochum. Im vergangenen halben Jahrhundert entwickelte sich die Coatinc Bochum GmbH von einer reinen Verzinkerei zu einem vielfältigen FullService-Oberflächenveredler. Stefan Grave, Mitglied im Führungsteam der IHK Mittleres Ruhrgebiet, ließ es sich nicht nehmen, seine persönlichen Glückwünsche zum Jubiläum auszusprechen sowie eine entsprechende Urkunde zu überreichen.
Bochum – „Wir gratulieren der Coatinc Bochum zum 50-jährigen Bestehen. Für uns als IHK Mittleres Ruhrgebiet ist es besonders toll, dass eine Gesellschaft des ältesten Familienunternehmen Deutschlands in unserem Geschäftsgebiet produziert. Und wer weiß, vielleicht kann die Coatinc Bochum ja irgendwann auf eine ebenso lange Historie zurückblicken wie The Coatinc Company selbst,“ so Grave bei seinem Besuch.
Ludger Kröger, Geschäftsführer des Bochumer Werkes, nahm die Glückwünsche dankend entgegen. Er hob hervor, dass ein solches Jubiläum nur möglich sei, wenn die eigenen Anlagen stetig erweitert und modernisiert werden, um optimal und den aktuellen Richtlinien entsprechend produzieren zu können. „Zwei traditionelle Feuerverzinkungskessel sorgen in erster Linie für einen optimalen Korrosionsschutz, der am gleichen Standort aber auch durch Pulverbeschichtung bzw. das Duplex-Verfahren ermöglicht wird“, so der Geschäftsführer. „Wir bieten aber auch die Passivierung an, die zusätzlich Glanz auf die angelieferten Werkstücke bringt und diesen länger erhält.“
Der Aktionsradius des Bochumer Werks erstreckt sich von NRW über Niedersachen bis in die angrenzenden Bundesländer. Vor allem mittelständische Betriebe wie Schlossereien, Stahlbauer, Serienteilhersteller, Mastbauer und konzerngebundene Unternehmen wissen die Qualität und vor allem den individuellen Hol- und Bringservice des Unternehmens, der eine äußerst hohe Effizienz und Schnelligkeit gewährleistet, zu schätzen. Dank der geringen Entfernung zu den umliegenden Schwesterwerken in Siegen, Scherpenzeel und Roermond ist Coatinc Bochum auch in der Lage, weitere Veredelungstechniken wie die Nassbeschichtung, Anodisierung und auch Präzisionsverzinkung anzubieten.
Das Werk im Herzen des Ruhrgebiets stellt die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden auf eine Augenhöhe mit der Nachhaltigkeit der Oberflächenveredelung. „Stetige Erneuerungen und Instandhaltungen der Anlagen gewähren Umwelt- und Arbeitsschutz der knapp 150 Mitarbeiter umfassenden Mannschaft seit nunmehr 50 Jahren und lassen uns nun auch positiv in die kommenden 50 Jahre blicken“, unterstreicht Ludger Kröger.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.