Sie sind bereits Kunde oder möchten sich in einer anderen Angelegenheit an uns wenden? Treten Sie in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!
Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem unserer Standorte oder für internationale Anfragen mit der Holding in Verbindung zu setzen.
Durch einen Klick auf den Standort kommen Sie zu den Kontaktdaten für Ihr Anliegen.
Bei Anfragen zu Marketing- oder Presseangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Kontakt:
The Coatinc Company Holding GmbH
Hüttenstraße 45
57223 Kreuztal
Ihre Ansprechpartnerin:
Anna-Maria Ademaj
marketing@coatinc.com
Sitz der Geschäftsführung
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 234 52905-0
Telefax: +49 234 52905-15
MdB Mansmann zum Gespräch bei der Coatinc Rhein-Main
Teodoro Calzone, Geschäftsführer der Coatinc Rhein-Main GmbH und Co. KG, verwies beim Besuch von Till Mansmann, MdB im Wahlkreis Bergstraße, auf die Notwendigkeit der Gas- und Strompreisbremse und forderte eine schnelle Umsetzung der Bremsen. Zudem forderte der Geschäftsführer eine sinnvolle Energie- und Klimapolitik in Deutschland.
Groß-Rohrheim – Till Mansmann, Mitglied des Deutschen Bundestages der FDP-Bundestagsfraktion, besuchte am vergangenen Mittwoch die Coatinc Rhein-Main. Grund dafür war die momentane Lage an den Energiemärkten und die generelle wirtschaftliche Situation im Wahlkreis.
Teodoro Calzone, Geschäftsführer des Coatinc-Standortes, forderte Schnelligkeit und verwies auf die Dringlichkeit der Maßnahmen. Das Unternehmen braucht Planungssicherheit, um aussagefähig gegenüber Kunden zu sein.
„Wir haben die Befürchtung, dass die guten Vorschläge der Gaskommission wieder zerredet werden. Wir brauchen jetzt endlich die Umsetzung der Gas- und Strompreisbremse. Denn wir benötigen Planungssicherheit für das Jahr 2023. Alles andere bringt uns in eine schwierige Lage und verzerrt den Wettbewerb“, warnte Calzone.
Generell unterstrich er, dass für die Feuerverzinker mittel- und langfristig eine zielführende und faktenorientierte Energie- und Klimapolitik unabdingbar ist. Dabei geht es vor allem um schnelle Genehmigungen, wettbewerbsfähige Preise und Planungssicherheit.
„Mittelfristig beschäftigen wir uns natürlich mit Alternativen zum Erdgas. Uns fehlt aber eine klare Perspektive. Mit welchen Standortbedingungen können wir im Jahr 2025 rechnen, welche Strompreise müssen wir zahlen, wie lange dauern Genehmigungsprozesse? Diese Fragen müssen zwingend seitens der Politik geklärt werden, damit wir Planungssicherheit haben“, so Calzone.
Sein Gegenüber konnte die prekäre Situation der Coatinc Company nachvollziehen, sicherte dem Geschäftsführer daher zu, sein Anliegen in Berlin vorzubringen, und hielt resümierend fest: „Dass Feuerverzinken zu den notwendigen aber eben auch energieintensiven Industriezweigen gehört und wichtige Lieferketten ohne sichere Energiequellen reißen können, konnte ich bei einer Standortbesichtigung bei der Coatinc Rhein-Main in Groß-Rohrheim erfahren. Als südhessischer Bundestagsabgeordneter setze ich mich gerne dafür ein, dass die Gas- und Strompreisbremse schnell und unbürokratisch umgesetzt wird. Dem deutschen Mittelstand und damit auch der Coatinc Rhein-Main als ältestes Familienunternehmen gilt dabei unsere Unterstützung.“
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.